About
Berliner Sport – Rund um Fair! ist eine Kampagne zur Förderung globaler Gerechtigkeit in der Sportartikelherstellung. Sie sind Lehrer*in oder Mitglied in einem Verein? Du bist Schüler*in oder in der Fanszene aktiv und möchtest dich engagieren? Diese Website liefert zahlreiche Anregungen und Möglichkeiten wie ein solches Engagement aussehen könnte.
Aktuelles
„Mitte kickt Fair“ – Faires Fußballturnier auf dem Eröffnungsfest des SV Viktoria Mitte

Woher kommen eigentlich die Fußbälle, mit denen Sportvereine spielen? Unter welchen Arbeitsbedingungen werden sie produziert? Diese Fragen standen im Zentrum des diesjährigen Saisoneröffnungsfests, das der SV Viktoria Mitte e.V. gemeinsam mit der Koordinationsstelle für kommunale Entwicklungspolitik ausgerichtet hat. Mit Talkrunde, Fußball-Quiz und Freundschaftsspielen mit Fairen Bällen wurde bei strahlendem Wetter gezeigt, dass der Einsatz für Nachhaltigkeit und mehr globale Gerechtigkeit auch im Sport möglich ist. Bilder des Events gibt es auf den Seiten des Bezirksamts Mitte.
Faire Bälle für alle Berliner Schulen
Im Rahmen der Kampagne „Berliner Sport – Rund um Fair!“ luden die Stadt Berlin und die Bezirke Friedrichshain – Kreuzberg, Neukölln, Charlottenburg-Wilmersdorf, und Treptow – Köpenick zum Bieterdialog zur sozial – verantwortlichen Beschaffung von Fußbällen ein.

Ziel war es, für kommende Ausschreibungen unabhängige Nachweise für eine Faire Produktion bereits mit der Angebotsabgabe einzufordern. Damit Fair Play nicht nur auf dem Spielfeld gilt! Und wir haben es geschafft – seit März 2019 werden im Rundschreiben an die Berliner Schulen nur noch fair gehandelte Fußbälle angeboten.
Aleksander Dzembritzki, Staatssekretär für Sport in Berlin: „Es ist uns als Sportmetropole Berlin wichtig, dass die Bälle mit denen unsere Berliner Schulen Sport treiben, unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt werden.“
Die Kampagne ist eine Kooperation von: Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Landessportbund Berlin, Berliner Fußballverband, Berliner Eine-Welt-Promotor*innenprogramm, Fairhandels-Steuerungsgruppen Friedrichshain-Kreuzberg und Berlin.