Endlich wird mal wieder was beschlossen!
Beschluss des Landessportbund Berlin (LSB) zum Thema Fair Trade vom 15.02.2017:
Ausschnitt: „Der Berliner Landessportbund unterstützt die Ziele der Initiative und wird im organisierten Sport sowie im Rahmen eigener Veranstaltungen und durch ausgewählte öffentlichkeitswirksame Maßnahmen für ein stärkeres Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltig erwirtschaftete Produkte werben.“
Sportbeschlüsse in Charlottenburg-Wilmersdorf, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick 2017:
Im Rahmen der gefassten Beschlüsse gilt es bspw.:
„[…]Informationen an die Schulen im Bezirk herauszugeben, in denen erläutert wird, dass die Beschaffung von Fuß-, Hand- und Volleybällen aus fairem Handel für den Sportunterricht möglich ist.“
Gleichzeitig sollen die Bezirksämter besagter Bezirke:
„[…]bei allen künftigen Wettbewerben und Ehrungen in den Sportarten Fußball, Handball und Volleyball, bei denen das Bezirksamt Veranstalter ist und gegebenenfalls Preise vergibt, Bälle aus fairem Handel verwenden.“
Auch das Hinwirken auf die Nutzung Fairer Bälle bei anstehenden extern-organisierten Turnieren im Bezirk ist ein wichtiger Bestandteil der Beschlüsse.