Workshops für Schulen und Einrichtungen
„Sport GloBall“ – worum geht es?
In den Workshops werden theoretische Hintergrundinformationen zu
Produktionsbedingungen und Menschenrechtsverletzungen in der Produktion
von Fußbällen und anderen Sportartikeln vermittelt, sowie Möglichkeiten
zur Integration in den Sportunterricht, in Fußballtrainings und andere
Sportveranstaltungen vorgestellt (z.B.: Stationen-Quiz, Slalom mit
Torabschluss, „gefühlvoller Ball“, Jonglieren, Parcours mit
Gewinnfragen, Faires Fußballspiel etc.).
Das Bildungsangebot ist für verschiedene Altersstufen geeignet und kann
in 90-120 minütigen Unterrichts- oder Trainingseinheiten an Schulen oder
oder in Vereinen durchgeführt werden. Außerdem können einzelne
Bausteine auch auf öffentlichen Veranstaltungen wie Sportfesten oder
Turnieren Anwendung finden.
In verschiedenen Bezirken kann das Angebot kostenlos gebucht werden.